Die Panke im Februar
Die Panke im Februar · 17. März 2025
In diesem Jahr war die Panke frei von Eis und Schnee. Auch die Temperaturen waren nahezu frühlingshaft. Infolge der Begradigung ist der Fluss inzwischen ein Kanal geworden. Gleichwohl lohnt es sich, einen Spaziergang am Ufer entlang zu unternehmen.
Im Wald der Gorgonen
Im Wald der Gorgonen · 18. Februar 2025
Die Geschichte von den Gorgonen ist ein kolonialer - und in Verbindung mit der vergewaltigten Medusa - ein frauenfeindlicher Mythos, was ich mit meinen Bildern "Im Wald der Gorgonen" und "Gorgo Medusa" zu erzaehlen versuche.

Gorgo Medusa
Gorgo Medusa · 22. Januar 2025
Der Schrecken weilt jenseits unserer Grenzen: in den Tiefen der Erde und am Rande unserer Vorstellungswelt. Also werden die Schreckgestalten der griechischen Mythologie wie die Gorgonen am äußersten Rande der damals bekannten westlichen Welt verortet.
Wo Schatten sind, ist auch Licht
Wo Schatten sind, ist auch Licht · 19. Dezember 2024
wir gehen schweren Zeiten entgegen, sagen diejenigen, die genau das zu verantworten haben. Wer jedoch den Blick nur auf die Schatten richtet, beugt sich ihnen und nimmt sich am Ende gar den Strick. So weit muss es nicht kommen. Denn wo Schatten sind, ist auch Licht.

Wenn nachts die Gaense fliegen
Wenn nachts die Gaense fliegen · 05. November 2024
Das Leben in der Stadt bringt es mit sich, den Kontakt zur Natur zu verlieren. Umso verwunderlicher ist es, mitten in der Nacht das Geschnatter von Gaensen zu hoern, die in den Sueden fliegen.
Lokis Freudentag
Lokis Freudentag · 02. Oktober 2024
Loki, der ambivalente Luftgott ist der Helfer und Zerstoerer der nordischen Goetter. Er ist ein Trickster, der amoralisch und illoyal handelt und damit eine staendige Erneuerung herbeifuehrt.

Die Zukunft ist jetzt
Die Zukunft ist jetzt · 22. August 2024
Wir beweisen Tag fuer Tag, dass wir unfaehig sind, die Gegenwart fuer Mensch und Natur gut zu gestalten. Daher haben wir das Recht verloren, die Zukunft zu gestalten. Es ist also das Recht der Kinder, ihre Zukunft besser zu gestalten, als wir es vermoegen.
Alles auf Anfang II
Alles auf Anfang II · 03. Juli 2024
Waere es nicht gut, wenn wir alle noch einmal alles neu beginnen koennten? Ja. Aber es waere nur sinnvoll, wenn wir unser "Wissen" vergessen koennten, um Unsinniges beseitigen zu koennen.

In Erwartung
In Erwartung · 18. Juni 2024
Eine Ausstellung endet, eine weitere steht kurz bevor. Die eigenen Erwartungen an die kommende Ausstellung, sowohl die meiner Frau und Kollegin, Jennifer Jennsel, als auch meine, sind wie immer hoch.
Para mi vida
Para mi vida · 08. Mai 2024
Offenbar entspricht es nicht ganz der Wahrheit, dass ich mich erst seit vergangenem Jahr mit der einzigartigen Landschaft des Tempelhofer Feldes beschäftigt habe. Wenngleich ich meine jetzt kommende Ausstellung „Wo der Himmel so weit“ erst seit dem vergangenen Jahr geplant und umgesetzt habe, bezeugt mein Werk „Para mi vida“, dass das Tempelhofer Feld spaetestens 2018 bereits zum Gegenstand meiner Malerei geworden war.

Mehr anzeigen